Der offizielle Projektbeginn startete am 1.10.2020 nach Zuteilung der Fördermittel. Daraufhin begann die Recherche nach einer passenden Telefonzelle. Leider liefert die Telekom frühestens im April 2021 aus. Daher musste eine andere Option her.Wir fanden eine gebrauchte Telefonzelle in der Nähe von Bremen. Die Abholung der Telefonzelle erfolgte durch dasTransportunternehmen Schneider. De Lieferung war am 9.10.2020.

Eine Anwohnerin des Ortes spendete uns ihre ausgedienten Bücherregale.
Am 3.11.2020 bei der Ortsbeiratssitzung in Schöneiche wurde über den Standort der Telefonzelle beratschlagt. Nach Abwägung der Gegebenheiten zum Standort der Zelle fanden wir einen geeigneten Platz, gleich neben einerStraßenlaterne.

Nach persönlicher Kontaktierung der Bürgermeisterin Frau Schwarzweller wurde die Aufstellgenehmigung schnell in dieWege geleitet. Schon am nächsten Tag meldete sich das Bauamt mit positivem Ergebnis. Der Bauhof Zossen fertigte das Fundament für die Zelle und am darauf folgenden Tag wurde die Fläche bis zur Straße gepflastert um barrierefreies Erreichen zu ermöglichen. Nun muss das Fundament aushärten, bevor die Zelle mit ihrem endgültigen Standort verbunden wird.

Um die Zelle ansehnlicher zu gestalten, wird sie vollflächig beklebt. Der Druck ist in Auftrag gegeben. Wir haben speziell fürdie Bücherzelle ein Emailpostfach eingerichtet damit sich jeder Bürger und interessierter Leser bei Rückfragen, Wünschen und Anregungen direkt an uns wenden kann. Die Emailadresse lautet schatzkiste-schoeneiche@web.de. Am 19.11. haben wir vom Ordnungsamt der Stadt Zossen den offiziellen Bescheid über die Sondernutzungserlaubnis zur Aufstellung einer Bücherzelle im Ortsteil Schöneiche erhalten.
Ramona Strzelecki
