top of page

Was lange währt, wird gut!


Ende April war es soweit – der lang gehegte Traum der Kita-Leiterin Liane Gäbler von einem Verkehrsgarten ist Wirklichkeit geworden und konnte an die Kita „Bummi“ und seine Kinder übergeben werden.


Nachdem der Förderverein der Kita von der Bürgermeisterin vor über einem Jahr das lang ersehnte grüne Licht für dieses Vorhaben erhalten hatte, wurde mit viel Engagement geplant, Anträge gestellt und letztlich auch gebaut.


Natürlich ist ein solches Projekt nur als Gemeinschaftswerk realisierbar. Daher möchten wir uns an dieser Stelle gern bei allen Unterstützern und Sponsoren bedanken:

- der Stiftung des ADAC sowohl für die finanzielle Unterstützung als auch für die Entwicklung von Lerntafeln, die die Kinder bei schlechtem Wetter nutzen können

- dem Verein Demokratie und Menschlichkeit e.V., dem Integrationsprogramm der Landesregierung und in dem Zusammenhang besonders Frau Brentjes für die Unterstützung bei der der Nutzung von Fördermitteln*

- der Ehlers GbR in Zusammenarbeit mit Prowin, der Hauskrankenpflege Thieke, der Stadtapotheke Zossen und dem Ingenieurbüro Wirth für ihre finanzielle Unterstützung

- Firma Erdtrans für die Bereitstellung der Bahnschienen

- dem BMW Autohaus Wernecke, dem Opel Autohaus Zossen und der EAE für zusätzliche Fahrzeuge

- unseren Baufirmen Haus- und Gartenservice Hermann Glöde, Jens Bretschneider von MAT in Zusammenarbeit mit der Firma Unrau für den Straßenbau sowie der Firma Reimer für die Markierungsarbeiten

- dem Bauhof der Stadt Zossen für den Aufbau des Gartenhauses

- und nicht zu vergessen unserem Hausmeister Uwe Daumann für unzählige Arbeitsstunden.


Ohne diese Unterstützung wäre die Realisierung dieses großen Wunsches nicht möglich gewesen!





Voller Spannung trafen sich nun am 30.04.2021 um 10 Uhr alle Kita-Kinder, Erzieher und Vertreter des Fördervereins der Kita „Bummi“, unsere Bürgermeisterin Frau Schwarzweller, die Bundestagsabgeordnete Frau Schimke sowie einige weitere Unterstützer des Projektes zur feierlichen Übergabe des Verkehrsgartens auf dem Gelände der Kita.


Nach ein paar einleitenden Worte der stellvertretenden Kita-Leiterin Martina Wilde und natürlich ein paar Dankesworten seitens des Fördervereins und der Kita hatten die Vorschulkinder mit ihren Erzieherinnen noch ein tolles kleines Programm mit Liedern und einem Gedicht vorbereitet.


Vielen lieben Dank dafür!





Nachdem noch ein paar Fotos im Ruhezustand des Verkehrsgartens gemacht worden sind, konnte dann endlich das Band zur Eröffnung durchgeschnitten werden.


Sofort wurden alle Fahrzeuge (Feuerwehr, Polizeimotorrad, Kehrmaschine, Trecker, Racer, Bobbycars etc.) in Beschlag genommen, Verkehrsschilder begutachtet und die Schranken betätigt.


Natürlich konnten nicht alle Kinder gleichzeitig unterwegs sein. Aber das war kein Grund zur Traurigkeit. Dank der vom Opel Autohaus Zossen bereitgestellten Hüpfburg war die Wartezeit kein Problem und alle Kinder hatten viel Spaß.





In der vergangenen Woche nun wurde, dank des ehrenamtlichen Engagements von Herrn Schulz, auch gleich mit den ersten Verkehrsschulungen begonnen. Diese sollen nun regelmäßig unsere Kindern mit den Regeln des Straßenverkehrs vertraut machen und sie für Gefahren sensibilisieren.

Da es kein vergleichbares Projekt dieser Art in der Nähe gibt, soll es natürlich auch für die Kinder der umliegenden Kitas sowie der EAE möglich sein, diesen Verkehrsgarten nach Absprache zu nutzen, gemeinsam zu lernen und Spaß zu haben.


Wir als Förderverein der Kita „Bummi“ wünschen den kleinen Verkehrsteilnehmern ganz viel Spaß und allzeit gute Fahrt!


Sandra Lutze

Vorstandsmitglied

des Fördervereins





* Die Kooperation der Vereins Demokratie und Menschlichkeit mit dem Förderverein "Bummi" e.V. erfolgte zum einen über das Landesintegrationsprogramm unter Leitung von Frau Dr. Lemmermeier

und zum anderen über den Wettbewerb "Für ein l(i)lebenswertes Zossen"


188 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page