top of page

Was läuft falsch in Zossen – fragt ein Zossener Bürger

Aktualisiert: 19. Dez. 2020

Hallo Hallo-Zossen Team, was läuft eigentlich nicht mehr richtig in unserer Stadt?



Ich wohne seit vielen Jahren in Zossen. Ein Wähler von Plan B war ich nie. Ich fand nur die Ideen und was sie geschafft haben gut. Aber mir werden seit der verloren Wahl die Augen immer mehr geöffnet. Wie kann man solange ohne Probleme mit so einem Verhalten und Machenschaften durchkommen? Wie kann man so ein schlechter Verlieren sein und nachtreten und alles schlecht machen?


Ich sage nur Radwege, Parkplatz Horstfelde, Schule Dabendorf, Feuerwehr Wünsdorf usw. Dann gewisse Aussagen eines Herrn Gurczik, die Abstimmungen sind verlogen und es sei keine Demokratie (Ablehnung Einwohnerantrag). Zur Demokratie gehört, dass man auch mal verliert. Sie haben jahrelang gewonnen, das ist also Demokratie. Die anderen haben nicht so rumgeweint wie dieser Mann.



Des Weiteren das Verhalten von Plan B und AfD bei der letzten Sitzung: Geld kassieren und dann abhauen. Der Vergleich ist zwar weit hergeholt, aber das gab es schon vor 90 Jahren. Wir wissen, was daraus fast 2 Jahrzehnte später geworden ist. Nur um eine Frau abzusägen, weil sie einer anderen Partei angehört und in meinen Augen schon einiges erreicht hat. Sie weiß wenigstens, wie sie ihre Abteilungsleiter/Sachgebietsleiter einsetzt und arbeiten lässt. Dafür haben diese studiert und wissen, was sie machen. Vor allem kann man jetzt wieder mit diesen Sachgebieten direkt kommunizieren. Was vorher nicht der Fall war, weil Frau Schreiber alles auf ihrem Tisch haben wollte. Sie ist kein allround Talent, das alles kann. Sie soll das machen, für was Bürgermeister da sind und nicht die Sachen, für die gut bezahlte Sachgebietsleiter eingestellt werden.


Dann weiter mit dem schändlichen Verhalten zwecks der Übergabe. Wie kann man so was machen und dann verlangen, dass alles gleich läuft? Alles schlecht macht und redet. Frau Schwarzweller musste sich doch erstmal einarbeiten.



Des Weiteren finde ich die letzte Presseeklärung von Plan B in Bezug auf die Grundschule unter aller Sau. Sie schreiben wieder nur die Hälfte und verunsichern die Bürger. Nur weil es Frau Schreiber nicht geschafft hat die Schulen zu sanieren. Es steht auf Seite 7 der BV so wie es Plan B beschreibt, was passiert. Ja es ist richtig, dass die Grundschule Zossen in die sanierte Gesamtschule einziehen soll. Aber nach der Sanierung der Goetheschule geht sie zurück und die Dabendorfer Grundschüler ziehen ein. Weil Frau Schreiber es einfach nicht gemacht hat. Die Schüler müssen in keinem Container oder im Baulärm in den Räumen sitzen.


Dann die Behauptung, dass Frau Schreiber so viel besser mit der jetzigen Pandemie umgegangen wäre! Mag sein, sie hatte in ihren 16 Jahren 20 Pandemien und hat diese souverän gemeistert. Frau Schwarzweller macht es schon gut. Und wer verstösst die ganze Zeit gegen Nasen-Mund-Schutz und den Abstandsregelungen? Plan B und AfD! Wenn ich mich richtig informiert habe, kostet im Durchschnitt eine Behandlung mit schwerem Corona Verlauf 38.500,00 Euro; der einfache Verlauf immerhin noch 10.500,00 Euro. Ich wünsch es keinem, aber sollten sie daran erkranken, sollten diese die Kosten selber tragen müssen.



Aber wir sind ein Sozialstaat, was auch gut ist. Die Kosten tragen alle, auch die, die nicht daran erkranken. Zum Glück.



Jedenfalls schafft es Frau Schwarzweller, Fördermittelanträge zu stellen und zwar korrekt. Das hat auch nichts mit Parteibüchern zu tun. Es kommt drauf an, wie man sich fachlich unterstützen lässt. Aber eine Volljuristen kann alles, außer Gesetze bis zum Ende zu lesen. Sie hatte ja noch Glück. Als Volljuristin müsste sie es wissen, das "Unwissenheit nicht vor Strafe schützt". Aber man kann ja gut von seinen Verfehlungen ablenken und andere schlecht reden.


Frau Schwarzweller hat auch Fehler gemacht, aber sie hat sich dafür entschuldigt. Menschen machen Fehler. Es zeugt aber von Größe diese einzugestehen. Was Plan B und AfD nicht schaffen.



Ich fand es auch interessant, dass Frau Schreiber ihren nicht genommenen Urlaub aus 16 Jahren abbaut. Erstens kann man Urlaub max. bis zum 31. März des Folgejahres bzw. im öffentlichen Dienst bis Ende des folgenden Jahres nehmen. Ihr Urlaub ist also verfallen. Und ob sie jetzt Urlaub nimmt oder nicht, ist dem Landkreis egal. Sie bekommt eine Alimentierung und somit ist sie bei Urlaub raus. Am besten wäre es, wenn sie es ruhig angehen ließe. Aber sie mischt sich überall ein, was die Politik in Zossen betrifft.



Ich frage mich auch, warum man weiter gegen den Vergleich vorgehen sollte. Wir sollten doch eher froh sein etwa 5 Millionen in die Kasse zu bekommen statt gar nichts. Aber man muss ja sein Minus, das man geschaffen hat, wieder in ein Plus bringen. Egal, ob der Zossener Bürger dafür zahlen muss (Gerichtskosten). Aber das ist ja nicht das erste Mal, dass wir Bürger Gerichtskosten für Frau Schreiber und Plan B zahlen.



Ich hoffe, dass alle sich langsam besinnen und für Zossen und seine Bürger da sind.


Ich hoffe, ich habe Sie nicht zu sehr damit belastet, aber Sie sind eine Stelle, die sehr objektiv beide Seiten betrachtet und vieles aufschlüsselt für die Bürger. Leider lesen es nicht alle Bürger und verlassen sich nur auf Plan B und den vergessenen zweiten Teil ihrer Aussagen.



Gruß, ein Zossener Bürger

220 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Ich nehme an, jede/r hat inzwischen vernommen, dass Frau Baerbock in Prag verkündet hat, sie würde die ukrainische Regierung so lange wie nötig mit Waffen versorgen, egal, was "ihre" Wähler*innen dazu

bottom of page