
Im März 2020 fanden sich 12 Zossener*innen unterschiedlichen Alters im Bürgerhaus Wünsdorf zusammen um darüber zu beraten, welchen Problemen unsere älteren Menschen
in Zossen und Ortsteilen in ihrem Wohnumfeld tagtäglich begegnen und wie dafür Abhilfe geschaffen werden könnte. Das Ergebnis dieses Treffens war ein Antrag an die "Fachstelle Alter und Pflege im Quartier" für die Erarbeitung eines Konzepts in den Bereichen Kultur und Mobilität im Wohnumfeld unter Beteiligung der Senior*innen der Stadt. Der Antrag wurde in Zusammenarbeit durch den Verein "Vereinen" und das damalige Netzwerk, jetzt Verein i. G. Demokratie und Menschlichkeit gestellt und im Juni 2020 bewilligt. Damit stehen uns nun 1500 Euro zur Verfügung, um bis November 2020 ein solches partizipatorisches Konzept zu erarbeiten.
Wir benutzen dieses Geld um in die Zossener Ortsteile zu fahren und dort die Senior*innen und weitere interessierte Bürger*innen zu Gesprächen mit Kaffee, Kuchen und Musik einzuladen und uns im Oktober mit Bürgermeistern anderer Orte über ihre Erfahrungen bei der Verbesserung der Transportangebote an ältere Menschen zu beraten.
Unsere erste Veranstaltung
fand am 18. Juli in Horstfelde auf Einladung der Bürgermeisterin Frau Wiebke Schwarzweller statt. Sie war mit etwa 40 Teilnehmer*innen aller Generationen gut besucht. Die Atmosphäre war freundlich und die Gespräche aufgeschlossen und konkret. Die Kuchen, von den Mitgliedern der Projektgruppe gebacken, waren köstlich. Die musikalische Begleitung mit Musik von CDs, angeboten von Ingrid und Lutz Jurzizcek, gab der Veranstaltung ein fröhliches Flair.
Die nächsten Veranstaltungen finden an den folgenden Terminen statt*:
12. August 2020, 15:00-18:00 Uhr Schöneiche, Gemeindehaus, mit Unterstützung von Herrn Magasch, Ortsvorsteher, für die wir uns herzlich bedanken!
24. August 2020, 15:00-18:00 Uhr Nächst Neuendorf, Gemeindehaus, Livemusik mit Andreas Kaiser; Unterstützung durch den Frauenverein Nächst Neuendorf und den Ortsvorsteher Thomas Czesky - auch ihnen allen unser herzlichster Dank!
28. August 2020, 15:00-18:00 Uhr Wünsdorf, Bürgerhaus, mit Unterstützung durch den Ortsvorsteher Rolf von Lützow und Ortsbeiratsmitglied Marko Njammasch - vielen Dank!
31. August 2020, 15:00-18:00 Uhr Zesch, Forsthaus, mit Unterstützung durch den Ortsvorsteher von Lindenbrück Uwe Voltz - ganz herzlichen Dank!
2. September 2020, 15:00-18:00 Uhr Nunsdorf, Gemeindehaus, Livemusik mit Andreas Kaiser; Unterstützung durch den Ortsvorsteher Frank Schmidt - den beiden gilt unser ganz herzlicher Dank!
4. September 2020, 15:00-18:00 Uhr Neuhof, Gemeindehaus, mit Unterstützung durch den SVV Abgeordneten Marko Njammasch - vielen Dank!
14. September 2020, 15:00-18:00 Uhr Glienick, Gemeindehaus, Livemusik mit Andreas Kaiser - vielen Dank!
22. September 2020, 15:00-18:00 Uhr Kallinchen, Gasthaus "Alter Krug", mit Unterstützung durch den Ortsvorsteher Reinhard Schulz und seinen Sohn - wir freuen uns darüber!
Der Termin für Zossen steht noch nicht fest, wird aber rechtzeitig mitgeteilt
* Wenn das Wetter es erlaubt, finden die Veranstaltungen im Freien statt. Die Hygienvorschriften auf Grund von COVID-19 werden eingehalten.
Wir würden uns sehr freuen, wenn viele von Ihnen vorbeischauen würden und mit uns und unserem Gast – der Bürgermeisterin Frau Wiebke Schwarzweller – ins Gespräch kämen.
Seniorenprojektgruppe "Kultur und Mobilität im Wohnumfeld"