wünsche ich allen Leser*nnen meiner Zeilen!
Ich werde in der Tat zum Ende des Jahres das Schreiben einstellen.
Ich habe nur noch 25% Lesefähigkeit auf beiden Augen
und muss mich deshalb auf meine noch nicht fertigen
wissenschaftlichen Arbeiten beschränken.
Vermutlich schreibe ich zu Silvester noch etwas, zumindest über
die Hoffnung auf Frieden, auch wenn sie trotz des heutigen Papstappells
immer noch gering ist. Steinmeiers Aufruf, mit "der Ukraine" solidarisch zu
sein, lehne ich entschieden ab. Ich bin nicht für diesen Krieg noch für seine
endlosen Verlängerungen durch immer neue Waffenlieferungen. Für mich
hieße Solidarität mit den Menschen in der Ukraine, die endlich wieder
in Frieden leben wollen, den Ruf nach Verhandlungslösungen zu unterstützen.
Die Spekulationen um die Schuldigen an der Sprengung von Nordstream 1 und 2
reissen nicht ab. Frau Wagenknecht soll drei parlamentarische Anfragen an
die Bundesregierung gestellt und Aufklärung über die Untersuchungsergebnisse
gefordert haben. Die Bundesregierung weigert sich vehement, selbst den
zuständigen Ausschuss zu informieren. Begründung: die Erkenntnisse sind zu
gefährlich für die Sicherheit des Staates. Das schliesst zumindest Russland
als Verursacher der Explosionen aus, denn eine solche Erkenntnis hätten die
Kriegsbegeisterten voller Empörung in die weite Welt posaunt. Es kann sich also
nur um die eigenen Truppenteile handeln – die Nato oder Teile von ihr, insbesondere
möglicherweise ein Flugzeug und zwei Schiffe, die ihre Sichtbarkeit auf dem Radar
während der NATO-Manöver abgeschaltet haben und erst durch Satellitenaufnahmen
gefunden worden sein sollen. Telefongespräche sowie öffentliche Äußerungen aus den
USA, Großbritannien, Polen, Dänemark, Schweden und nun eben auch aus der Bundes-
republik deuten auf den Kreis der Beteiligten hin. Die interessante Frage für dieses Land lautet:
waren die Bundeswehr/Maine und der militärische Geheimdienst direkt in die Operation
einbezogen oder waren sie "nur" durch ihre flächendeckenden Abhörungen der Ostsee bis hinauf zur russische Küste im Bilde? Wen also versucht die Bundesregierung zu schützen? Sich selbst
oder andere, angeblich friedliebende, demokratische, vertragstreue (Baerbock) westliche
Staaten, Politiker*innen und Militärs?
Aber nicht nur in der großen Politik gibt es einen großen Mangel an Anstand, Ehrlichkeit und
Verantwortungsbewusstsein. Auch hier vor Ort kommt das immer wieder vor. Die Herausgeber des Blickpunkts werben zum Beispiel mit der Behauptung, sie würden Mindestlohn zahlen, um Leute,
die ihre Zeitung samt der Werbeeinlagen verteilen sollen. Es stellt sich allerdings sehr schnell heraus, dass das ein Märchen ist. Das Gebiet, in dem das Material verteilt werden soll, ist viel zu
gross, um es in den angeblich erforderlichen 90 Minuten bewältigen zu können. Kommen dann noch zusätzliche Zeitungen wie das Stadtblatt der Stadt Zossen hinzu, das vom Verteiler selbst, d.h. unbezahlt, eingelegt werden muss, dann verdoppelt sich die benötigte Zeit sehr schnell. Statt Mindestlohn erhält der Austräger also nur noch 6 Euro die Stande. Skandalös!