top of page

Projekt: Neu denken – verantwortungsbewußt handeln! von R. Schulz, OV Kallinchen

Aktualisiert: 7. Dez. 2020

Bürger- und Familienfest am 3.Oktober 2020 in Kallinchen unter dem Motto Neu denken – verantwortungsbewusst handeln - wie weiter nach COVID 19


In diesem besonderen Jahr 2020 planten Ortsbeirat und Heimatverein Kallinchen e.V., nach den vielen Veranstaltungen, die leider nicht stattfinden konnten, dieses Bürger- und Familienfest. Welcher Anlass eignete sich da besser als der 30.Jahrestag der Wiedervereinigung Deutschlands. War doch gerade für dieses Jahr so vieles geplant. Höhepunkt sollte das 20.Sommerfest werden. Doch, wie so vieles andere (MotzenSeeLauf, Kallinchen- Triathlon, Hexenfest, Ostern usw.) fiel es auch der Corona-Pandemie zum Opfer. Gern hätte es auch zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit ein noch tolleres Fest werden dürfen. Aber wir haben uns für diese verantwortungsvolle Variante entschieden und unsere Bürger und Gäste zu diesem Bürger- und Familientreff unter freiem Himmel in das Strandbad Kallinchen eingeladen. Schönes Wetter war bestellt, und da Petrus ein Freund der Kallinchener ist, stellte es sich auch pünktlich ein.


Für alle die trotzdem gern ein Dach über dem Kopf haben wollten bot das Festzelt der Stadt Zossen einen guten Schutz. So konnten wir bei einem kleinen Unterhaltungsprogramm, vielen interessanten und anregenden Gesprächen und tollen Ideen einen schönen Nachmittag verbringen. Natürlich war rundherum alles gut vorbereitet. Auch für Speis und Trank war bestens gesorgt.


Ab 14:00 Uhr wurde mit Musik und Moderation von „Happy Sound“ durch den Nachmittag geführt. Unsere kleinen Gäste konnten sich beim Kinderfest mit Bogenschießen, Büchsen werfen, Enten angeln, Kinder schminken und vielem mehr erfreuen, während sich die Großen von den Berlin Show-Dancers begeistern ließen. Später wurde es AUSSER IRDISCH, als der Berliner Bauchredner, Zauberer und Comedian Alpar Fendo mit seiner Horde durchgeknallter Aliens im Festzelt landete und Groß und Klein begeisterte. Zwischendurch konnte man auf unseren großen Bildschirmen das Geschehen beim Fest der Vereine verfolgen. Außerdem erfuhren die Gäste welche Fotos unseren Heimatkalender 2021 schmücken werden, und natürlich wer sie geschossen hat. Na, wenn das kein Grund für einen Spaziergang am Feiertagsnachmittag war!


Natürlich möchten wir uns bei allen herzlich bedanken, die uns bei dieser Veranstaltung so tatkräftig unterstützt haben, insbesondere bei der Stadt Zossen für die Bereitstellung des Festzeltes und dem Verein „Demokratie und Menschlichkeit e.V. “ aus Zossen, über den diese Veranstaltung über das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ gefördert werden konnte.




48 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page