Hier möchte ich auf einen interessanten Beitrag des namhaften Kölner Soziologen Wolfgang Streeck hinweisen. Herr Streeck drückt sich mitunter wie ein typischer Akademiker etwas kompliziert aus, aber mit etwas Geduld kann man interessante Gesichtspunkte zur gegenwärtigen Lage und den Zukunftsaussichten lernen, die aus seiner Sicht alles andere als rosig sind.
Die Aufnahme findet man auf seinem Blog: https://wolfgangstreeck.com/category/languages/deutsch/
Herr Thierse dagegen fehlt das, was Herr Streeck im Übermass verkörpert: die akademischen Tugenden des kritischen Nachdenkens und die Untugenden der komplizierten Darstellung. Herr Thierse zeichnet sich durch die seinem ehemaligen Berufsstand als Politiker eigenen Beschränkungen aus. Das ist ein wesentlicher Grund, warum die Zukunft alles andere als rosig erscheint.
Wolfgang Streeck: Muss die EU scheitern?
Politischer Club, Evangelische Akademie Tutzing, 19. März 2022.
Online-Vortrag und Debatte mit Prof. em. Dr. Dr. h.c. Wolfgang Streeck, Direktor emeritus am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung (MPIfG) in Köln.
Moderation: Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing und Dr. Wolfgang Thierse, Bundestagspräsident a.D. und Leiter des Politischen Clubs der Evangelischen Akademie Tutzing.