top of page

Ortsvorsteher Nunsdorf

Frank Schmidt, seit 2019 Ortsvorsteher von Nunsdorf



1. Wir wollen uns heute über Ihre Sicht der Zossener Politik unterhalten. Vielen Dank, dass Sie dazu bereit sind. Könnten Sie sich bitte kurz vorstellen? Frank Schmidt, seit 06/19 Ortsvorsteher des OTs Nunsdorf, 50 Jahre, wohne seit 1992 in Nunsdorf, berufstätig, verheiratet, 1 Kind.

2. Beschäftigen Sie sich mit den Angelegenheiten Zossens schon seit längerem oder haben Sie erst vor kurzem Ihr Interesse an der Selbstverwaltung der Stadt entdeckt erst seit kurzem (2019 Wahl zum OV-Nunsdorf) 3. Was sind die Aspekte Zossener Politik, die für Sie persönlich am wichtigsten sind? Dass der Ortsteil Nunsdorf weiter gestaltet, verbessert und verschönert wird. 4. Was gefällt Ihnen an der Art und Weise, wie Politik in Zossen heute gemacht wird? Was gefällt Ihnen besonders gut? Ich hoffe, dass mit unserer neuen Bürgermeisterin Fr. Schwarzweller sich einiges verbessert. (Verwaltungsaufwand, stabiler Haushaltsplan für Zossen, Zusammenarbeit mit Zossen)

5. Gibt es auch Dinge, die Ihnen nicht gefallen? Könnten Sie einige Beispiele nennen? Die Kommunikation zwischen den Ortsbeiräten, vielleicht könnte es eine Versammlung nur für die Ortsbeiräte mit der Bürgermeisterin geben. 6. Haben Sie Fragen an die Bürgermeisterin oder an die Politiker*innen (SVV Mitglieder) der Stadt? Wann kommen Fahrradwege von Nunsdorf nach Schünow und Werben? Kann der Ortsteil Nunsdorf an das Erdgasnetz angeschlossen werden? Gehwege und Beleuchtung fehlen teilweise in Nunsdorf.

7. Was wünschen Sie sich, sollte anders werden? Die Punkte von 6. sollten in Angriff genommen werden. Die kleinen OTs am Rande der Stadt wurden immer etwas vergessen. 8. Was meinen Sie, wie wir diese Änderungen erreichen können?

nur zusammen, Stück für Stück 9. Würden Sie sich selbst irgendwie in die städtische Politik einbringen wollen und wenn ja, wie? Eher nicht, da ich voll berufstätig (zweischichtig) bin und die Arbeit als OV-Nunsdorf schon viel Zeit in Anspruch nimmt. Ich würde aber immer der neuen Bürgermeisterin Hilfe und Unterstützung anbieten. Vielen Dank für Ihre Gedanken zur Politik in Zossen und alles Gute für Sie und uns alle in dieser Stadt.

81 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Leider hat sich Sonja Brentjes aus FB verabschiedet, und Kommentierungen ihre letzten Beitrages sind nicht mehr möglich. Ich mache das deshalb über diesen Weg und lasse meine Meinung ihr zur Veröffent

bottom of page