top of page

Ortsbeiratssitzung in Schöneiche am 26.04.2021

Der Kulturraum im Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr war für "Corona-Verhältnisse" sehr gut besetzt – fast zu gut. Es gab keinen unbesetzten Stuhl. Trotzdem ist die Zahl der Besucher der Ortsbeiratssitzungen gemessen an der Einwohnerzahl gering. Aber dafür sind die Diskussionen außerhalb der Sitzungen sehr lebhaft.

18 Bürger und zwei Gäste, Frau Leisten und Frau Reglin, waren anwesend.

Insgesamt verlief die Versammlung sehr entspannt, ohne Zank und Streit, eben so, wie es in Schöneiche überwiegend üblich ist.

Herr Magasch bedankte sich bei den fleißigen Bürgern, die das Carport an der Waage errichtet haben und für die Müllsammelaktion, obwohl hierzu mehr Bürger erwartet wurden. Er bedankte sich vor allem bei den beiden Unermüdlichen – Vater und Tochter, die überall dabei sind und bei vielen neuen Ideen mit Rat und Tat mitwirken, ohne große Worte. Sie tun es einfach!

Herr Magasch ist wieder stolz auf Schöneiche und darauf, dass in der kurzen Zeit vieles schöner geworden ist!

Einwohnerfragestunde

Eine Bürgerin wollte wissen, warum es Juli 2021 einen Ortsvorsteherwechsel geben soll. Sie brachte Bedenken dagegen vor.

Herr Magasch erklärte die Gründe dafür.

Ein Bürger gab eine ganz plausible Antwort: "Es sind doch nur die beiden da. Da geht es doch so weiter, wie bisher. Einig sind sie sich sowieso nicht. Der ein sagt ja, der andere stimmt dagegen! Nur die Plätze werden gewechselt. Norbert macht weiter so wie bisher. Er ist überall dabei und packt überall mit an."

Finanzielle Zuwendungen für DAV Schöneiche, Vereine und Landpartie

Frage: warum wird die Spielplatzerweiterung und die Parkanlage nicht erwähnt, obwohl schon im Herbst 2020 ein Zuschuss von 30T Euro aus dem Strukturfond dafür besprochen worden ist?

Herr Wilke: Es wurde dazu bisher nur ein Vorschlag eingebracht. Es sollten aber mehrere folgen.

(Diese Antwort blieb unverständlich.)

Herr Magasch bezog sich auf die schlechte finanzielle Lage der Stadt.

Mein Kommentar: Es gab bereits ein Gespräch mit Herrn Graf von der Stadtverwaltung. Es wurde ein Vorschlag eingereicht. Es sollen Spielgeräre für Kleinkinder im Alter von 0 bis 3 Jahren angeschafft werden, da es im Ort zur Zeit 20 Kinder in diesem Alter gibt. Als Motto des Spielplatzes wurde "Feuerwehr und Pferde" gewählt. Ich werde alle Eltern und Großeltern für Ideen ansprechen und diese an Herrn Graf weiterleiten.

Parkanlage: hier wären dringend die Wege neu zu gestalten. Es fehlt an Bänken und einer Unterstellmöglichkeit bei Regenwetter. Natürlich wünschen wir uns einen Springbrunnen oder ein Wasserspiel zurück. Mögliche Investoren könnten dabei helfen.

Frage: wann und wie kann das Parkproblem an der Dorfaue gelöst werden? Die bisherigen Gespräche mit den Pferdehofbesitzern waren wohl erfolglos? Es sollte bei der nächsten Sitzung dazu eingeladen werden.

Frage und Anmerkung: wie kann das Verhalten einiger Reiter gegenüber Spaziergängern im Wald verbessert werden? Hier sollte durch die Reiterhofbesitzer dringend Einhalt geboten werden. Die Reiter müssen klar darauf hingewiesen werden, dass sie in unserem Ort "nur Gäste sind" und sich entsprechend zivilisiert verhalten müssen, so wie es in Schöneiche üblich ist!

Frage zum Neubaugebiet Schöneiche Süd: hier konnten leider beide Ortsbeiräte keine klaren Auskünfte geben. Eine Bewohnerin hatte erfreulicherweise alle erforderlichen Informationen. Danke dafür!

Angebot Mitfahrbank. Erklärung des Projekts durch Herrn Magasch. Dazu äußerten sich alle Anwesenden sehr skeptisch. Sie sahen das Projekt als eher unrealistisch an, weil im Ort jede Familie ein Auto hat. Außerdem besteht Nachbarschaftshilfe. Darüber hinaus ist es für ältere Bürger beschwerlich, erst zu dieser Bank zu laufen, dann dort unter Umständen lange warten zu müssen und Gehhilfen, z.B. einen Rollator, nicht mitnehmen zu können. Ein Rufbus wird dagegen eher befürwortet, obwohl ja zu festen Zeiten mehrmals täglich ein Linienbus fährt.

Vorschlag Landpartie: wird sie wohl stattfinden können? Eine Alternative ist die Zusammenlegung mit dem geplanten Dorffest am 14. August (wenn Corona es erlaubt).

Brigitte Thieke 27. April 2021

"



141 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Leider hat sich Sonja Brentjes aus FB verabschiedet, und Kommentierungen ihre letzten Beitrages sind nicht mehr möglich. Ich mache das deshalb über diesen Weg und lasse meine Meinung ihr zur Veröffent

bottom of page