top of page

Landesregierung beschliesst massive Kürzungen in Integrations- und Sozialarbeit

Unter dem Motto "Integration ist nicht zum Spartarif zu haben" rufen verschiedene Gruppierungen in Berlin-Brandenburg zum Protest gegen die Einsparungen der Brandenburger Landesregierung im Haushaltsplan 2022 auf. Die verabschiedeten Einsparungen vernichten Arbeitsplätze und schränken dringend benötigte Programme gravierend ein. Das schadet nicht nur den Sektoren der Integrations- und Sozialarbeit, sondern auch Teilen der Brandenburger Wirtschaft, so die Einschätzungen der beteiligten Organisationen. Davon werden ebenfalls die Pläne zur Verbesserung der Qualität der KITAs einschließlich der Entwicklung der Elternfreibeträge bedroht, sagt Caritas (siehe ersten Link).


Bitte schauen Sie sich die beiden Links an und überlegen Sie, ob Sie sich den Protesten anschließen wollen.


Haushaltskürzungen: Rückschlag bei der Integrationsarbeit befürchtet | Diakonisches Werk Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (diakonie-portal.de)


Der Link zur Online-Petitin der RAA, Kommit e.V. und ISA bezüglich des Erhalts der Integrationspauschale und der MSA II:

https://www.openpetition.de/petition/online/staerken-statt-streichen-integration-gibt-es-nicht-zum-spartarif-2


94 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Ich nehme an, jede/r hat inzwischen vernommen, dass Frau Baerbock in Prag verkündet hat, sie würde die ukrainische Regierung so lange wie nötig mit Waffen versorgen, egal, was "ihre" Wähler*innen dazu

bottom of page