Projektleiterinnen: Rana Brentjes und Hindola Kirsten
Wald-Rallye auf dem Gelände (Kleingruppen mit jeweils 4 Kindern und 1 Betreuer)
Einstimmung vor der Rallye: Geschicklichkeitsspiel mit einem Reifen, der im Kreis weitergegeben werden soll, ohne dass man sich loslässt. Außerdem muss das Kind, welches den Reifen gerade hat, ein Tier nennen, bevor er/sie den Reifen weitergibt.

1. Station:
QUIZ: Was dürfen wir NICHT im Wald machen?
a. Feuer machen
b. Müll wegwerfen
c. Pflanzen ausreißen
d. Tiere stören
2. Station:
Tiere des Waldes (mit ausgestopften Tierpräparaten und Postern der Tiere, ihrem Lebensraum und Fressgewohnheiten)
a. ausgestopfte Tiere plus Poster: Biber, Waschbär, Dachs, Eule, Rebhuhn, Fuchs, See-Adler
b. auf Postern: Rotwild (Geweih), Rehe, Wildschwein (Hauer), Marder
3. Station:
Zielwerfen mit farbigen Kiefernzapfen in einen ausgehöhlten Baumstamm

4. Station:
Fühlkiste: z.B. mit Zapfen, kleinen Geweihstücken, Fell, Zweigen, etc.
5. Station:
Baumscheiben auf dem Kopf um ein Hindernis balancieren – je mehr Scheiben, desto schwieriger
6. Station:
Hören (Tierstimmen aus dem Baumlautsprecher): Reh-Gebell, Eichelhäher, Specht, Fuchs, Amsel, Wildschwein und Wildschweinrotte, Abschluss-Besonderheit: eine Kettensäge
Das war so ein schöner Tag! Wir stellen uns am Ende alle in einem großen Kreis auf und bedanken uns bei Herrn Ebert und seinem Team! Es hat allen so viel Spaß gemacht! Wir kommen gern wieder! Jetzt geht’s es los. Die Busse stehen schon bereit, und zu Hause warten bestimmt schon Mama, Papa, Oma oder Opa. Wir können es kaum erwarten, ihnen alles zu erzählen.
Erklärung: Für alle Aktivitäten gibt es ganz viele tolle Bilder, aber nicht für jedes Bild die Genehmigung zur Veröffentlichung der Eltern.
