top of page

Frau Schwarzweller an die Zossener*innen am 2. Advent

Corona hat die Adventszeit fest im Griff, sodass auch im Dezember keine Beratungen in den einzelnen Ausschüssen stattfinden. Eine Lockerung des Lockdowns ist aufgrund der aktuellen teilweise steigenden Fallzahlen nicht eingetreten. Es gibt jedoch die Möglichkeit, mit etwas Eigeninitiative der einzelnen Ausschussmitgliedern, eine Kommunikation und Zusammenarbeit abseits der klassischen Veranstaltungen zu ermöglichen.


Sie als Bürgerinnen und Bürger können mir Ihre Fragen, die Sie sonst in den Ausschüssen stellen würden per Email zukommen lassen. Ich freue mich auf Ihre Email. Ich hoffe zudem zukünftig auf die Mitarbeit und Akzeptanz der Gremienmitglieder für eine Art Hybrid-Form der Ausschüsse und Versammlungen, wo es denen ermöglicht werden soll teilzunehmen, die bei den Versammlungen nicht präsent sein können oder wollen. Wie so etwas aussehen kann, wird just in diesen Tagen erarbeitet und aus allen Perspektiven beleuchtet, auch rechtlich. Ein digitales Meeting des Bauausschusses wurde im Vorfeld von Herrn Wilke leider abgelehnt. Das neue Konzept soll daher ab Januar greifen und wird am 16.12. in der SVV diskutiert und beraten.


Am Mittwoch findet eine Beratung zum Thema "Bahn" zwischen der Verwaltung, den Fraktionsvorsitzenden und der Deutschen Bahn statt. Um Gerüchten vorzubeugen, es handelt sich hierbei nicht um die Sonder-SVV. Diese soll und wird einberufen, sowie der Lockdown sich entschärft. Am Donnerstag werden wir den Fraktionen die aktuellen Unterlagen und alle Informationen zu der Thematik "FNP-Wind" zur Verfügung stellen. Es wichtig, dass die Fraktionen sich im Vorfeld mit der Thematik beschäftigen, um dann in der SVV mit entsprechenden Sachkenntnissen abstimmen zu können.


Hinsichtlich des Gerichtsverfahren zum Thema Kreisumlage wurde von seitens des Gerichts ein Vergleich vorgeschlagen. Der Vergleich in Höhe von ca. 3 Mio EUR bedarf der Zustimmung der SVV und des Kreistages. Wir werden das Für- und Wider im Finanzausschuss und in der SVV ab Januar beraten.

Auch in unseren Ortsteilen ist nun eine weihnachtliche Stimmung eingezogen. Das Weihnachtsbaumschmücken musste dieses Jahr unter strengen Auflagen aufgrund der Coronaregeln stattfinden. Vielen Dank an allen fleißigen Helfer.


An dieser Stelle bedanke ich mich herzlich bei allen Helfern der zahlreichen Ehrenämter. Während Corona und besonders zur Weihnachtszeit zeigt sich das Mitgefühl und Füreinander. Eine besondere Ehrung wurde unserer Coronahilfe zu teil, denn ihr wurde zum Tag des Ehrenamtes durch den Landkreis Teltow-Fläming gedankt. Solidarität zeichnet unsere Gesellschaft aus. Anderen Menschen zu helfen und für einander dazu sein, Gespräche gegen Einsamkeit und kleine Geschenke können so viel bewirken.


In diesem Sinne wünsche ich Ihnen weiterhin eine gesunde und schöne vorweihnachtliche Zeit.


Ihre


Wiebke Schwarzweller

38 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Ich nehme an, jede/r hat inzwischen vernommen, dass Frau Baerbock in Prag verkündet hat, sie würde die ukrainische Regierung so lange wie nötig mit Waffen versorgen, egal, was "ihre" Wähler*innen dazu

bottom of page