Als wir im Frühjahr im Verein Demokratie und Menschlichkeit alle zusammen überlegt haben, welche Projekte wir zur Finanzierung durch Lottomittel beim Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung beantragen könnten, schlug Ilona Schmitt vor, die Gruppe "Die Zauberwerkstatt" einzuladen. Diese Gruppe hatte ein Programm für KITAs in der Coronazeit entwickelt, mit dem sie Kindern von außen durch die Fensterscheiben hinweg Freude bereiten konnte.Wir waren begeistert. Ilona setzte sich mit Frau Gehl in der Stadtverwaltung in Verbindung. Gemeinsam wurde ein Antrag geschrieben. Leider wurde er im Unterschied zu unseren beiden anderen Anträgen nicht angenommen. Aber Ilona gab nicht auf. Sie sprach mit den Künstler*innen der "Zauberwerkstatt" und diese zauberten buchstäblich mit einem eigenen Antrag das benötigte Geld herbei. Alle Zossener KITAs sollten sich an der schönen, bunten, lebhaften Vorführung erfreuen dürfen. Hier ist nun Ilonas Bilderbericht über diese Veranstaltung. Vielen Dank, Ilona! Vielen Dank, Zauberwerkstatt!

Ilona Schmitt:
Heute kam Besuch in die Kita Aponi. Die Kinder waren schon sehr gespannt auf das, was kommen sollte. Sie waren begeistert zu sehen, wie Paula Hannaske von der Zauberwerkstatt, als Clown verkleidet, ihr Theater aufbaute.
Paula verzauberte die Kinder buchstäblich mit ihren Vorführungen. Sie lachten, klatschten und tanzten. Sie hatten Schwierigkeiten auf ihren Plätzen zu bleiben. Am liebsten wären sie alle vor Freude durcheinander gehüpft. Genau das passierte dann auch nach der Vorstellung. Ein besseres Lob für eine Theatervorstellung können sich die Künstler und wir als Veranstalterinnen uns nicht wünschen.
Paulas Program war sehr kurzweilig. Die Bilder belegen das. Sogar die Erzieher*innen und ich hatten unsere Freude daran. Am schönsten war es aber mit anzusehen, wieviel Spaß die Kinder nach der langen Zeit der Einschränkungen hatten.
Mein großer Dank geht an Paula Hannaske und ihren Kollegen! Danke, dass
ihr die von euch beantragten Fördergelder genommen habt um alle Kitas in
Zossen zu bespielen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit euch!
