Von den 21 eingereichten Projekten wurden die folgenden 17 von der Kommission engagierter Bürger*innen Zossens als Wettbewerbssieger ausgewählt:
Nähen in der Pandemie, Ute Reglin, Waldesruh (Wünsdorf)
Kein Müll in unserem Wald!, Hindola Kirsten, Rana Brentjes, Zossen
Verkehrsgarten, Förderverein Bummi e.V., Sandra Lutze, Zossen
Neu Denken - Verantwortungsbewußt Handeln, Heimatverein Kallinchen, Reinhard Schulz, Kallinchen
überdachte Wanderbank, Tourismusstammtisch, Marlies Konzack, Wünsdorf
Bilderbuchkino, Förderverein Goethe Schule, in Zusammenarbeit mit der Bibliothek Zossen, Arite Schlegel, Zossen
Gewaltfreie Kommunikation, Max Reimann, Zossen
Gemeinsam Nächst Neuendorf beleuchten, Frauenverein NN, Manuela Ernst, NN
Kinder und Schüler in die Kommunalpolitik, Leah Skorniakow, Waldesruh (Wünsdorf)
Bücherzelle in Zesch am See, Verein Mühlenfließ e.V., Sebastian Klär, Lindenbrück, Zesch am See, Funkenmühle
Energiewende Nunsdorf, Ortsbeirat Nunsdorf, Frank Schmidt, Nunsdorf
Gemeinsam statt einsam!, Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Horstfelde, Jenny Rabe, Horstfelde
Wassermessung im Wünsdorf See, Comenius Schule, Alexander Stintzing, Wünsdorf
Kochen mit Kindern, Gabriele Allgäuer, Nunsdorf
Lernort Wald, Kindergarten Schöneiche, Kathrin Zschernagk, Schöneiche
Baumschmücken am 1. Advent mit Lichterzug, Karnevalsverein Schöneiche, Sandy Heide, Schöneiche
Lesefreunde Schöneiche, Antonia Gonschorek, Schöneiche
Fotografin: Sandra Ritschel, Zossen
