Dieses Interview hat meinen Eindruck vom Verlauf des Krieges verändert. Laut der hiesigen Nachrichten war ich unter dem Eindruck, dass die russischen Truppen vor allem im Raum Kiew und Charkow kämpfen. Wenn aber der Hauptteil der ukrainischen Armee in Kramatorsk, d.h. im russisch-sprachigen Teil der Ukraine stand, wie auch in den USA berichtet, und dort von den russischen Truppen eingekesselt ist, finden die Kämpfe wohl vor allem im Donbass und angrenzenden Gebieten statt. Warum ändert das meine Sicht auf den Krieg zum Teil? Weil die Anwesenheit eines überwiegenden Teils der ukrainischen Armee im Osten dafür spricht, dass die Regierung in Kiew einen Angriff auf den Donbass vorbereitet hat. Rechtfertigt das die russische Invasion? Aus meiner Sicht, nein. Russland hätte den ukrainischen Angriff abwarten und dann Deutschland und Frankreich als Ko-Garanten des Minsker II Abkommens und den UN Sicherheitsrat zum Handeln auffordern sollen. Zweifel an deren Handlungsbereitschaft sind nach den Jahren der mangelnden Aktivitäten zur Vertragseinhaltung allerdings angebracht.
Die europäischen Länder – und allen voran die Schweiz – sollten versuchen, die Wogen zu glätten
Aktualisiert: 20. Apr. 2022