top of page

Bürgerbeitrag zur SVV vom 9. September 2020 und zum MAZ Artikel

Anmerkung zur SVV vom 9.9.2020 und dem darauffolgenden Artikel in der MAZ ( Zossener Teil ) vom 11.09.2020 `keine Mehrheit für Bürgerantrag`


Fakt ist, das im Zossener Haushalt jährlich mehr Geld für Pflichtabgaben ausgegeben als durch Steuern eingenommen wird! Dieses Problem wurde auch von Sachverständigen bestätigt. Damit würde die Stadt in absehbarer Zeit ohne genehmigten Haushalt in die Zwangsverwaltung durch den Kreis rutschen. Das ist das Ergebnis des Hebesatzes von 200 Prozent für die Gewerbesteuer, das die letzte Bürgermeisterin in 16 Jahren Steuerpolitik mit Unterstützung von Plan B erreicht hat. Jeder Betrieb müsste sich in dieser Situation über sein Finanzgebaren Gedanken machen und eine Änderung herbeiführen, will man nicht in der Insolvenz landen. Genau das versucht die aktuelle Bürgermeisterin mit Unterstützung der Mehrheit der Abgeordneten in Zossen! Im Übrigen kann ich die Jammerei von Plan B und AfD vor jeder Abstimmung nicht mehr hören, wonach sie ja durch die Mehrheitsverhältnisse im Zossener Parlament sowieso keine Chance hätten. So agiert ein schlechter Verlierer. Ich habe in den letzten 16 Jahren nicht einmal ansatzweise etwas Ähnliches von der damaligen Opposition gehört. Die ehemalige Bürgermeisterin und ihre Mitstreiter von Plan B haben durch ihre Politik und den Umgang mit Andersdenkenden in den letzten 16 Jahren förmlich um eine Ablösung und damit den Machtverlust gebettelt. Detlef Siwek


79 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Leider hat sich Sonja Brentjes aus FB verabschiedet, und Kommentierungen ihre letzten Beitrages sind nicht mehr möglich. Ich mache das deshalb über diesen Weg und lasse meine Meinung ihr zur Veröffent

bottom of page