Beim Stöbern in der MAZ fand ich folgenden interessanten Artikel zu Neuhof. Es sind nicht nur Satzungen veraltet, sondern es fehlen sogar notwendige Satzungen um die Natur Zossens zu bewahren und schützen. Ich frage mich, ob noch andere Satzungen fehlen. Ich werde bei der Verwaltung nachfragen.
S. Brentjes
"Elfi Lötz fordert die Zossener Stadtverwaltung auf, etwas dagegen zu unternehmen. Das Zossener Rathaus weiß um die schwierige Situation in Neuhof. Wie Bürgermeisterin Michaela Schreiber (Plan B) auf MAZ-Anfrage erklärt, sei es nicht einfach, die Bäume zu retten. Man diskutiere im Bauausschuss darüber und arbeite an einer Lösung.
Es gibt gesetzliche Möglichkeiten, die Bäume zu schützen. Aber die Stadt Zossen hat keine eigene Baumschutzsatzung, wie andere Kommunen in der Region. Deshalb gilt die Baumschutzverordnung des Landkreises Teltow-Fläming. Die umfasst allerdings nicht die Kiefernin Neuhof, weil sie in einem bebauten Gebiet stehen. Um die vorhandenen Bäume zu retten, müsste sich jeder Grundstückseigentümer persönlich angesprochen fühlen und die Säge ruhen lassen.
Elfi Lötz spricht wann immer sie kann mit den Grundstückseigentümern, die Bäume fällen wollen. Ein paar Anwohner haben sich ihr bereits angeschlossen. Solange es das Café im Walde noch gibt, wird sie nicht aufgeben, sagt Lötz."
12.03.2019