Auf Initiative von den Vereinen „Demokratie und Menschlichkeit Zossen e.V.“ , „Kultur- und Bürgerverein Glienick e.V.“, „Vereinen e.V.“ und der GAG Klausdorf gGmbH entstand ein neues kulturelles Kleinod in Glienick – eine
Büchertauschzelle!
Unbürokratisch und formrlos werden hier vor dem Dorfgemeinschaftshaus Bücher und andere Medien zur Ausleihe, zum Tausch oder einfach zur Mitnahme kostenlos angeboten. Ohne Mitgliedschaft, Beiträge und Leihfristen.
Einzige Bitte an alle Nutzer: Stellt selbst Bücher oder CD´s ins Regal, wenn Ihr welche für Andere lesens- oder hörenswert haltet.
So können ausgelesene Bücher oder sonstigen Medien ein zweites oder dritttes Leben geschenkt werden. Es versteht sich von selbst, dass in der Bücherzelle kein Platz für rassistische oder pornografische Medien ist. Auch sollten Bücher nur in einem Zustand eingestellt werden, der anderen Nutzern auch den weiteren Gebrauch ermöglicht.
Trotz Corona-bedingten Verzögerungen konnte die Bücherzelle am 18. Mai vom Errichter, der GAG Klausdorf gGmbH, mit Übergabevereinbarung und Schlüsselübergabe an den Kultur- und Bürgerverein Glienick e.V. übergeben und in Betrieb genommen werden.
Die Bücherzelle ist für jedermann rund um die Uhr geöffnet. Keine Sorge auch bei Dunkelheit. Die Solarzelle auf dem Dach sorgt für ausreichend Strom, um auch abends mal in den Regalen zu stöbern. Nebenbei ist diese Beleuchtungsanlage ein Beitrag zur Nachhaltigkeit. Einige Bücher haben dazu schon in den Regalen Platz gefunden und Interessenten stellten sich auch schon ein.
Besonderer Dank gilt der Stadtverwaltung Zossen, speziell Stefanie Wegner als Ordnungsamtsleiterin und der Bürgermeisterin Wiebke Schwarzweller sowie dem Glienicker Ortsvorsteher Stefan Christ für ihr Engagement bei der Unterstützung des Projektes.

v.l.n r. Robert Schulz „Vereinen e.V.“, Ilona Schmitt stellvetretend für Christiane Witt „Demokratie und Menschlichkeit Zossen e.V.“, Holger Schmidt GAG Klausdorf gGmbH, Melitta Vetter „Kultur- und Bürgerverein Glienick e.V.“, Stefan Christ Ortsvorsteher