top of page

Abschluss Seniorengruppenprojekt "Hin und weg - Mitfahrbänke für Jung und Alt" 18. Dezember 2021


Heute Vormittag traf sich unsere Seniorenprojektgruppe am Nottekanal, um den Abschluss unseres Mitfahrbänkeprojektes für vier Ortsteile unserer Stadt mit einem Fototermin und Freude zu zelebrieren. Zwar fehlen noch die Richtungsschilder. Aber diese werden nach den Feiertagen angebracht werden. Heute wurden die ersten beiden Stiftungsplaketten an den Bänken in Zossen (Nottehafen) und Nächst Neuendorf (Ecke Wulzenweg) angeschraubt. In den nächsten Tagen wird Robert Schulz auch die anderen drei Bänke in Neuhof (Dorfstraße), Wünsdorf (Zum Bahnhof) und Kallinchen (Hauptstraße) anbringen. Vielen Dank Robert!


Beim Fotoshooting gabe es einige kleinere Probleme. So bat Lutz Jurczicek kurzentschlossen einen Vater mit Tochter und dem Schäferhund Odin um fotografische Hilfe. Sie wurde freundlich gewährt und Odin gesellte sich zu uns.


Unsere Arbeitsgruppe wurde während des startsocial Stipendiums von Lutz Jurczicek geleitet. Die praktische Umsetzung mit Hilfe der Lottomittel vom Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung lag in den Händen von Andreas Kaiser und Christiane Witt. Tatkräftige Unterstützung kam von Ilona Schmitt, Sandra Stanelle, Lutz Dölle, Ingrid Jurczicek, Sylvia Rischer und mir sowie während des Stipendiums von Christiane Metzner und Steffen Dehn.


Wir bedanken uns auch bei Frau Wegner, Frau Kordas und Herrn Graf von der Stadt für die Hilfe für unser Projekt. Dank geht auch an die MAZ für ihren Bericht.


Wir hoffen, dass die Bänke fleißig genutzt werden und Autofahrer*innen Passagiere verkehrskonform in die jeweils gewünschte Richtung mitnehmen, sobald die Richtungsschilder angebracht und die Tage wieder wärmer geworden sind.


Gefördert durch Lottomittel vom MIL.


Fotografen: Lutz Jurczicek, Robert Schulz, Besitzer von Odin






Hier stehen die Bänke in den anderen Ortsteilen.




63 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page