top of page

2 schöne Konzerte für Zossener Senior*ìnnen


Auftritt der „Men On Stage“am 21.10.2021 im Seniorenheim Rosengarten in Wünsdorf



Sturm Ignaz pfiff über den Hof. Deshalb durften die vier Musiker von „Men On Stage“ im warmen Aufenthaltsraum ihre Instrumente und Verstärker aufbauen. Als dann Jürgen Herkert, Gitarre und Gesang, Jan Schmidt, Bass, Gesang, Andreas Kaiser, Keyboard, Gesang und Gerry Nennstiel, Cajon (klingt wie ein Schlagzeug) und Gesang, vor ungefähr 20 Senioren und einigen Pflegern aufspielten mit Liedern u.a von Freddy Quinn, auch „Anneliese“, „Spanish Harlem“, „Auf der Reeperbahn...“ und „Rote Lippen soll man küssen“, war die Band herausgefordert, möglichst leise zu spielen...nicht einfach, vor allem für Gerry auf der Cajon, die gar nicht so viel leiser ist als ein Schlagzeug.


Dadurch holten die Musiker aber nicht nur den Applaus ein, sondern es gab viel gesprächigen Austausch mit den „Fans“. Getanzt wurde nicht, außer „Sitzpolka und Stehwalzer“, die Lieblingstänze einer Seniorin in der ersten Reihe. Aber die Stimmung war trotzdem gut in den 90 Minuten, während durch die großen Fenster wild tanzende Bäume im Takt von Ignaz zu sehen waren.






Auftritt des Duos „Omega 1A“ am 23.10.2021

im Seniorenheim Dietrich Bonhoeffer in Zossen


Das Duo Omega 1A, Gesang und Klavier, gab am Samstag, den 23. Oktober 2021 am Nachmittag um 15.30 ein Konzert in Zossen im dortigen Altenheim Bonhoeffer. Das Duo präsentierte im gefüllten Speisesaal Medleys und Evergreens und UFA-Schlager. Die Sopranistin Sylvia Tazberik und der Pianist Andreas Kaiser nahmen die Zuschauer mit auf eine Reise durch Italien, Niederlande, Russland, Spanien und Mexico. So spielte das Duo Lieder wie „Tulpen aus Amsterdam“, "Capri-Fischer", „Katjuscha". Zu dem Lied „ Viva Sevilla“ spielte die Sängerin Sylvia Tazberik sogar auf Kastagnetten. Beim Publikum kamen die zusammengestellten Medleys mit Filmschlagern wie "Das gibt’s nur einmal“ und „Ein Freund, ein guter Freund“ und „Wir machen Musik“ besonders gut an. Manche der Zuschauer sangen textsicher die Lieder mit und schunkelten. Der Pianist Andreas Kaiser spielte auch verschiedene Solo: beschwingte Walzer und eine Tarantella, „Funiculi Funicola“. Die Sopranistin unterstrich mit ihren Kostümen, die sie wechselte, die musikalische Reise in alte Zeiten. Das Publikum bedankte sich mit viel Applaus und erhielt dafür eine Zugabe vom Duo Omega 1A: „Merci Mon Ami, es war wunderschön“.





© Teil des Projektes "Kulturevents für Zossener Senior*rinnen" des Vereins Demokratie und Menschlichkeit e.V., gefördert mit Lottomitteln des LASV.


50 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Schöne Weihnachten

bottom of page